Kann die Erstansicht in concludis individuell angepasst werden?
Der Konfigurator kann die Erstansicht bei den User-Rollen: Bewerter und Beobachter festlegen
Unter dem Menüpunkt Systemgrundlagen wählen Sie Systemeinstellungen und bleiben auf dem Reiter "Allgemein"
Hier können Sie bei der Erstansicht für Bewerter und Beobachter zwischen dem concludis Schreibtisch oder direkt der Bewerberübersicht (Suchergebnisliste) wählen:
Bewerter kann keine Bewerber aus seinem Projekt sehen!
Überprüfung der Benutzergruppe-Gruppe von Bewerter in der Benutzerübersicht (Konfig.)-> Abgleich mit Benutzergruppe der Bewerber und des Projektes
Prüfen, ob der Bewerber über die Weiterleitung (Projektbewerter oder Manuell) für den jeweiligen Bewerter freigeschaltet wurde
Bewerter ggfs. dem Projekt nach Ablauf einer Bewertungsrunde hinzugefügt? In der Historie überprüfen
Überprüfung der Rechte des Bewerters (Konfig.) -> ggfs. gesetzt „ausschließlich Bewerber eigener Projekte“, nicht gesetzt „kann Kandidaten sehen“.
Benutzer hat eine Doppelrolle „Admin“ und „Bewerter“, ggfs. mit „falscher“ Rolle auf Bewerberübersicht
Tipp für Konfiguratoren: Nutzung der ALIAS-Funktion, um o.g. Punkte auszuschließen
Bewerber nicht auffindbar!
In der Bewerberübersicht überprüfen, dass kein Filter gesetzt ist
Abgleich zugeordneter Unternehmen. Ist der Bewerber einem Unternehmen zugeordnet, welches dem USER nicht zugewiesen wurde?
Auswahl von „ebenfalls archivierte Kandidaten“ und/oder „Poolkandidaten“ anzeigen lassen
Nach- und Vorname in der Übersicht vertauscht -> Namen in der Volltextsuche eingeben
Überprüfen des Löschprotokolls mit Hilfe eines Konfigurators – Kandidaten werden in Folge der Archivierung nach x Tagen aus dem System gelöscht (gemäß DSGVO)
Bewerber informiert, dass er keine e-Mails von Ihnen erhält
E-Mail-Adresse mit dem Bewerber abgleichen
landen die e-Mails in dem SPAM-Ordner (Junkmail Ordner) des E-Mail providers – Bewerber soll eine alternative E-Mail-Adresse nennen
Bewerber meldet, dass er sich nicht zum Kandidatenportal/Bewerbermappe einloggen kann
Abgleich der Daten – Stimmt die E-Mail-Adresse überein?
Wichtig: die originäre E-Mail-Adresse ist der Nutzername; d.h. wenn diese fehlerhaft eingegeben wurde und nun korrigiert wurde muss die fehlerhafte Adresse als Nutzername eingetragen werden – Diese Information seitens des Concludis-Nutzers ist aus der Bewerberübersicht – Persönliche Daten (MouseOver) zu entnehmen
Wie kann man Unterlagen an den Bewerber senden?
Bewerberübersicht -> Statusbox -> Hier kann schon "Nachricht senden" vorgeschlagen sein, über weitere Aktionen Nachricht senden
Auswahl der entsprechenden E-Mail-Vorlage
Im dritten Reiter "E-Mail an Bewerber" neben der Betreffzeile auf die kleine Büroklammer klicken, dann öffnet sich das Anlagenfeld
Wie gelange ich zu meinen Pool- oder Archivkandidaten?
Erst einmal abklären, ob das entsprechende Benutzerrecht vorliegt
Auswahl in der Filterliste (Bewerberübersicht) „ausschließlich archivierte Kandidaten“ oder „ausschließlich Pool-Kandidaten“ anklicken
Um bestimmte Kandidaten ausfindig zu machen weitere Filteroptionen hinzufügen
Wie kann ein Bewerbungsanschreiben auf ein neu-zugeordnetes Projekt geschlüsselt werden?
Wählen Sie in der Bewerberübersicht das Bewerbermenü an (erste Spalte)
Klicken Sie dort auf die "Projektzuordnung"
Wählen Sie bei den zugeordneten Projekte den Button "Zugewiesenes Anschreiben ändern"
Sie können nun, das Dokument, welches vom System als Anschreiben erkannt wurde dem Projekt zuordnen:
Wie kann einem Bewerber ein anderes Dokument als Anschreiben zugeteilt werden?
Über die drei Punkte in der Spalte "Persönliche Daten" auf "Persönliche Daten bearbeiten":
Runterscrollen bis zu "Anschreiben"
Dort auf "Ändern" klicken:
Sie erhalten eine Auflistung aller zugesendeten Dokumente des Bewerbers und können mit einem Klick entscheiden, welches Dokument als Anschreiben aufgelistet wird
Was bedeutet in der Statusbox "Warten auf Löschung"?
Bewerber die Sie per E-Mail absagen (sowohl via Workflow, als auch händisch), bekommen automatisch eine Löschfrist gesetzt. Diese sehen Sie, wenn Sie per Mouse-Over beim jeweiligen Kandidaten über den Namen gehen.
Hat der Datensatz diesen "Archiviert" Flag nicht, so muss er manuell über das Bewerber-Menü archiviert werden – umso die Löschfrist gesetzt zu bekommen.
Eine Kandidat ist schon lange eingestellt bzw. auf eingestellt klassifiziert, aber noch im System. Warum ist er noch nicht archiviert bzw. gelöscht?
Die Bewertungsrunde könnte noch nicht beendet sein und noch eine/mehrere Bewertung/en ist/sind ausstehend. Somit ist der Kandidat nicht archiviert.
Der Status "Eingestellt" wurde nicht mit dem entsprechenden Workflow-Vorgang verknüpft. Bitte prüfen Sie Ihre Workflow-Vorgänge im Konfigurationsbereich.
Wenn Sie keinen entsprechenden Workflow-Vorgang für eingestellte Bewerber hinterlegt haben, können Sie einen Bewerber mit einer "Einstellungs-E-Mail" archivieren. Sie können für Ihre eingestellten Bewerber eine E-Mail Vorlage erstellen, die dem Kandidaten mitteilt, dass Sie aufgrund seiner Einstellung seine Daten in Kürze aus dem Bewerbermanagementsystem entfernen. In den Einstellungen des Templates wählen Sie an: "Nach Versand Bewerber archivieren: Ja".
Sie haben weder einen entsprechenden Workflow-Vorgang noch ein entsprechendes E-Mail Template eingerichtet: Bitte archivieren Sie Ihren eingestellten Kandidaten manuell, nachdem Sie den Status "Eingestellt" gewählt haben.
Wann erhalten Bewerber eine Eingangsbestätigung?
Prinzipiell können alle Bewerber, unabhängig davon ob sie via Formularbewerbung, Mappen Bewerbung, E-Mail-Bewerbung, manuelles Einpflegen, Weiterleitung via E-Mail eine Eingangsbestätigung erhalten.
Es gilt zu beachten, ob in der Systemmail Eingangsbestätigung (zu finden bei den E-Mail Vorlagen) ein Haken bei „Auch bei Weiterleitung“ gesetzt ist. Andernfalls müssen Eingangsbestätigungen, nachdem Unterlagen via E-Mail über die Weiterleitungs-E-Mail-Adresse an das System versandt wurden, manuell pro Kandidat aus dem System verschickt werden.
Kann sich ein Bewerber auf das gleiche Projekt ein weiteres Mal bewerben?
Einstellung einzurichten im Konfigurationsbereich -> Systemgrundlagen -> Systemeinstellungen -> Allgemein
Bei Klick auf der Checkbox "Ja" ist zusätzlich die Anzahl der Tage, ab wann eine Wiederbewerbung möglich ist, anzugeben
Diese Einstellung gilt nur für bereits archivierte Kandidaten. Kandidaten, die sich während eines aktiven Prozesses erneut Bewerben erhalten automatisch eine Information per E-Mail, dass aktuell eine erneute Bewerbung auf das gleiche Projekt nicht möglich ist
Diese Mailvorlage kann im Konfigurationsbereich -> E-Mail Vorlagen (Systemmails) angepasst werden
Können nachträglich Benutzergruppen zum Bewerberprofil hinzugefügt werden?
In der Bewerberübersicht können Sie Benutzergruppen in der ersten Spalte des Bewerberprofils (persönliche Daten) hinzufügen.
Mit Klick auf die zugehörige Benutzergruppe öffnet sich ein Modalfenster mit einem Dropdown-Feld. Sie erhalten eine Übersicht der Ihnen sichtbaren Benutzergruppen und können die entsprechenden Gruppen mit einem Klick hinzufügen.
Neu erstellte Benutzergruppen tauchen dort - sofern Ihre Sichtbarkeit nicht eingeschränkt ist - direkt auf.
Hat das Ihre Frage beantwortet?Vielen Dank für Ihr FeedbackIhr Feedback konnte leider nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es später nocheinmal.