Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit (BA) - Einrichten der Schnittstelle
Bevor Sie die Schnittstelle einrichten
Für die Einrichtung der BA Schnittstelle benötigen Sie einen Kooperationsvertrag mit der Bundesagentur für Arbeit, den Sie auf Anfrage erhalten. Bitte schreiben Sie folgende E-Mail (Arbeitgebernummer, Kontaktdaten etc. noch eintragen) an:
Zentrale.VAM-AccountMgmt@arbeitsagentur.de
Hier beispielhaft ein Musteranschreiben:
Weiterführende Informationen entnehmen Sie gern hier: https://www.arbeitsagentur.de/unternehmen/arbeitskraefte/hr-ba-xml-schnittstelle
Kooperationsvertrag ausfüllen und zurücksenden
Zugangsdaten hinterlegen
Unter diesem Link können Sie das Zertifikat Downloaden. Um Zugriff auf das Zertifikat zu erhalten benötigen Sie ein Passwort/Pin. Dieses wird Ihnen parallel an Ihre e-Mail Adresse geschickt.
Obacht: Das Passwort kann lediglich ein einziges Mal aufgerufen werden (bitte speichern Sie es kurz ab).
In Ihrem concludis Konfigurationsbereich kann das Zertifikat unter: Einstellungen -> Stellenbörse -> Schnittstelle zur Jobbörse der BA hochgeladen werden. Das dazugehörige Passwort/Pin wird dort erfragt:
Ansprechpartner bei der Bundesagentur für Arbeit:
VAM Account Management (fachliche Anfragen; Vertragsmanagement):
Zentrale.VAM-AccountMgmt@arbeitsagentur.de
IT-Support, Fragen zur Zertifikatseinrichtung sowie technische Probleme mit dem Zertifikat: Hotline@service.arbeitsagentur.de
Schnittstelle einrichten
Sie finden als Konfigurator unter Einstellungen > Stellenbörse einen Menüpunkt: Schnittstelle zur JOBBÖRSE der BA.
Hier können Sie jährlich das neue (von der BA automatisch zugeschickte) Zertifikat austauschen – es ist keine manuelle Installation notwendig, so wie es in der PDF-Anleitung der BA geschrieben steht, sondern lediglich ein Upload im entsprechenden Feld:
Anzeigenkontingent
Anschließend sind Sie nur noch zwei Schritte von der Veröffentlichung bei der BA entfernt. Im Unternehmensdatensatz finden Sie einen zusätzlichen Reiter, in dem Sie nur noch den passenden Ansprechpartner eintragen müssen – auf dessen Namen der Arbeitgeber-Account angemeldet ist – sowie Ihre Kundennummer (beginnt mit einem „A“).