Allgemeine Bewertungsrunde (externe Bewertungen)

Bewerbungen können nicht mehr nur im Rahmen der klassischen chronologischen Bewertungsrunden weitergegeben werden, sondern auch statusunabhängig und flexibel. Dies gilt sowohl für Kollegen/Kolleginnen außerhalb von concludis, als auch für concludis Nutzer.

So können Sie nun eine Bewerbung direkt an einen Fachbereich oder Entscheider weiterleiten, auch wenn diese Person keinen eigenen concludis-Account besitzt. Gleichzeitig ist es möglich, von diesen Personen gezielt eine Bewertung einzufordern.

So funktioniert es:

  • In der Bewerbungsübersicht finden Sie unterhalb der Statusbox die Schaltfläche „Weitere Aktionen“.
  • Dort steht Ihnen im Menü der Eintrag „Teilen“ zur Verfügung.
  • Über diese Funktion können Sie die Bewerbung teilen und zusätzlich eine Bewertung anfordern.
  • Die Bewertungsoberfläche wurde überarbeitet, sodass externe Fachbereiche klar und einfach ihre Einschätzung abgeben können.

(Weitere Informationen zum Thema: "Bewerbung teilen" erhalten Sie hier.)

Voraussetzungen:

  • Als Konfigurator müssen Sie die neue „Allgemeine Bewertungsrunde“ in Ihr Bewertungsset aufnehmen.
  • Für diese Bewertungsrunde können Sie wie gewohnt Bewertungsempfehlungen hinterlegen, die den Fachbereichen Orientierung geben.
  • Ggfs. neue Empfehlungen - passend für den Zweck der allgemeinen Bewertungsrunde hinzufügen.

Hinweis: Ihre Bewertungsempfehlungen können Sie schnell und einfach im Konfig. Bereich unter: Einstellungen

-> Bewertungsrunden -> Bewertungsempfehlungen anpassen.

Wo finde ich die Rückmeldungen?

  • Eingegangene Bewertungen erscheinen wie gewohnt im Bewerbungsdatensatz und in der Aktivitätenliste.

Sicherheit & Verfügbarkeit:

  • Der geteilte Link zum Bewerbungsdatensatz bleibt 14 Tage gültig.
  • Bei Bedarf kann der Link jederzeit durch den Anwender ungültig gemacht werden in der Bewerberzeile unter: Statusbox Schaltfläche „Weitere Aktionen“: Teilen.

Mit dieser Funktion geben wir Ihnen mehr Flexibilität im Austausch mit Fachbereichen – ohne die bisherigen Bewertungsprozesse aufzugeben.

Anwendungsbeispiel 1: Eine Führungskraft besitzt keinen concludis Account. Ein passender Bewerber ist ins System eingegangen. Diesen möchte die Personalabteilung nicht über ihren E-Mail Account weiterleiten und die entsprechende Rückmeldung telefonisch erfragen.

Anwendungsbeispiel 2: Die Personalabteilung hat einen potentiell geeigneten Kandidaten und die originäre Stelle ist so gut wie besetzt. Der/die Bewerber*in soll einem weiteren eine*n Abteilungsleiter*in eines anderen Standorts vorgeschlagen werden - allerdings ist die Bewertungsrunde durch die primäre Projektzuordnung bereits beendet. Über das Teilen kann die Personalabteilung einem/einer nicht zuständigen Bewerter*in den Bewerber*in zugänglich machen und nach einer Bewertung fragen.

Hat das Ihre Frage beantwortet? Vielen Dank für Ihr Feedback Ihr Feedback konnte leider nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es später nocheinmal.